
"Qi" ist nach der Traditionellen Chinesischen Medizin unsere Lebensenergie. "Qigong" ist die Pflege der eigenen Lebensenergie.
Faszien durchziehen den ganzen Körper: Sie spielen für unsere Beweglichkeit, Kraft und Gesundheit eine wichtige Rolle. Faszien gelten als Entstehungsorte von Erkrankungen und Erschöpfung und gleichsam als Quelle für Heilung und Linderung. Durch einseitige oder mangelnde Bewegung verkleben Faszien (Bindegewebe). Das Ergebnis: Wir leiden unter Verspannungen, fühlen uns eingeschränkt und haben Schmerzen. Faszien lassen sich einfach trainieren. Das hilft entscheidend dabei den eigenen Körper gesund und leistungsfähig zu halten.
Das Wissen um die Rolle der Faszien für unser körperlich-geistig-seelisches Wohlbefinden und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TMC) wie dem Qigong ergänzen sich zum Faszien Qigong.
Faszien-Qigong ist ein wirkungsvolles Training, das die Wahrnehmung des Bindegewebes fördert und fordert. Der Mehrwert wird spürbar in der Körperwahrnehmung und einer dauerhaften Entwicklung der Widerstandskraft des eigenen Körpers. In einem Kurs begegnen Ihnen:
DRK Sozialarbeit
Pascal Marggraf
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (B. A.)
Tel. 06691 / 94 63 17
Kontakt per E-Mail.