Babysitterausbildung und -vermittlung

Mütter und Väter brauchen gute Baby-Sitter...

Manchmal müssen Mütter und Väter entlastet werden. Jemand muss auf das Kind aufpassen. So eine Person nennt man auch: Baby-Sitter. Wann braucht man einen Baby-Betreuer?
  • Zur Entlastung im Alltag.
  • Wenn man arbeiten muss.
  • Wenn man einen Termin hat und etwas erledigen muss.
Brauchen Sie einen Baby-Betreuer? Das Deutsche Rote Kreuz vermittelt Baby-Betreuer. So bekommen Sie Unterstützung. Von ausgebildeten und zuverlässigen Baby-Betreuern. Unsere Vermittlung ist gemein-nützig.

Was macht unsere Babysitter besonders?

Alle vermittelten Babysitter haben unseren DRK-Babysitterkurs erfolgreich abgeschlossen und verfügen über ein offizielles Zertifikat. Sie sind zwischen 14 und 27 Jahre alt und wurden umfassend geschult in:

✔ Erste Hilfe bei Kindernotfällen
✔ Säuglingspflege und kindliche Entwicklung
✔ Spielpädagogik und kreative Beschäftigungsmöglichkeiten
✔ Rechte und Pflichten als Babysitter

Werde Babysitter – Mach dich fit fürs Babysitting!

Hast du Lust, Babysitter zu werden und eine professionelle Ausbildung zu erhalten? Unser Kurs „Fit fürs Babysitting“ vermittelt dir alle wichtigen Kenntnisse, gibt dir Sicherheit im Umgang mit Kindern und ermöglicht dir den Einstieg in die Babysittervermittlung.

Nächster Kurs in den Osterferien

Wann? Dienstag, 08. April bis Freitag, 11. April
Wo? Im Familienzentrum in Homberg

Melde dich jetzt an und werde ein gefragter Babysitter mit DRK-Zertifikat!

Jetzt anmelden!

Kontakt

DRK Sozialarbeit
Pascal Marggraf
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (B. A.)

Tel. 06691 / 94 63 17
Kontakt per E-Mail.
 

Kinder-Tages-EinrichtungenFoto: A. Zelck / DRK e.V.
Kinder-Tages-Einrichtungen

Das DRK betreut über 100.000 Kinder zwischen zwei Monaten und 14 Jahren in Tagesstätten und Horten.