Das Ehrenamt / Sanitätsdienst.
Das Ehrenamt / Sanitätsdienst
Hinter dieser Aussage verbirgt sich weit mehr, als man vielleicht vermutet. Das Spektrum der Tätigkeitsfelder ist groß. Es erstreckt sich auf Ausbildung bis hin zur Teilnahme an Dienstabenden und Sanitätsdiensten. Auch der Dienst bei den örtlichen Blutspendeterminen gehört dazu. Weiterhin ist ein Engagement in der Rettungshundestaffel und im Katastrophenschutz möglich.
Mitarbeit in den Ortsvereinen / Bereitschaften
Die Ortsvereine betreuen ein ihnen zugewiesenes Gebiet innerhalb des Kreisverbandes.
Von den Bereitschaften wird die aktive Rotkreuzarbeit geleistet. Sie sind die Stütze und die Heimat der ehrenamtlichen Arbeit im DRK-Kreisverband Schwalm-Eder. Die Bereitschaften sind die Gemeinschaften der aktiven Helfer der Ortsvereine. Die ehrenamtliche Arbeit bezeichnet man im DRK als aktive Arbeit.
Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Die Helfer sorgen für schnelle und kompetente Hilfe. Alle Aktiven arbeiten natürlich ehrenamtlich, d. h. kein Helfer bekommt Geld für seine Arbeit.
Was kann ich von der Bereitschaft erwarten?
- Qualifizierte Ausbildung
- Ein interessantes und umfangreiches Betätigungsfeld
- Die Möglichkeit, sich selbst einzubringen
- Eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung „Menschen helfen Menschen“
Der Bereitschaft steht eine Bereitschaftsleitung vor. Zurzeit werden diese Leitungsämter durch folgende Kameradinnen und Kameraden begleitet. Diese informieren Sie gerne über Möglichkeiten einer Mitarbeit im DRK.
Bereitschaftsleitungen im Altkreis Fritzlar-Homberg
Ortsverein Bad Zwesten http://drk-bad-zwesten.de/
Freia Albrecht-Grede 0 56 26 / 2 39
Mario Hommel 0 56 26 / 12 92
Ortsverein Borken
http://www.drk-ov-borken.de/
Patrick Höhle 01 62 / 4 71 77 77
Ortsverein Fritzlar
Christopher Göbel 01 57 / 39 46 85 02
Christina Ebert 0172 / 6 99 69 54
Ortsverein Gudensberg www.drk-gudensberg.de
Tim Nelke 0 56 03 / 91 16 10
Ortsverein Homberg
Tanja Möller 0 56 81 / 9 09 85 04
Andreas Krannich 01 74 / 9 17 97 67
Ortsverein Kerstenhausen
Achim Herbig 0 56 82 / 69 84
Ortsverein Kleinenglis
Christa Bornkessel 0 56 82 / 44 43
Ortsverein Neuental
Rosemarie Schulte 0 66 93 / 83 58
Ortsverein Niedenstein www.drk-niedenstein.de
Carsten Schütz 0 56 03 / 91 74 37
Ortsverein Trockenerfurth/Nassenerfurth
Annegret Arndt 0 66 93 / 7 05
Ortsverein Verna-Allendorf
Alexander Schönhut 0 56 84 / 92 29 78
Ortsverein Wabern
Reinhard Eckmanns 0 56 83 / 12 68
Ortsverein Züschen
Gerhild Knatz 0 56 22 / 26 08
Bereitschaftsleitungen im Altkreis Melsungen
Ortsverein Felsberg
Hans-Jörg Poth 0 56 62 / 62 17
Lydia Tschosnig 0 56 62 / 17 86
Ortsverein Körle-Guxhagen
www.drk-koerle.de
Tobias Zinn 0 56 65 / 1 83 96 29
Ortsverein Melsungen
Uwe Riemann 0 56 61 / 9 03 40 63
Tanja Bodenhorn 0 56 83 / 9 22 04 90
Ortsverein Morschen
Sascha Wohlgemuth-Liebich 0 56 64 /15 81
Ortsverein Spangenberg
Jennifer Raschner 0 56 63 / 8 18 40 40
Bereitschaftsleitungen im Altkreis Ziegenhain
Ortsverein Frielendorf
Andrea Köhler 0 56 84 / 79 58
Jörg Schneider 0 56 84 / 5 16
Ortsverein Neukirchen
Anneliese Jakob 0 66 94 / 4 87
Wolfgang Hertel 0 66 94 / 71 44
Ortsverein Oberaula
Helga Peter 0 66 28 / 13 27
Ortsverein Ottrau
Wolfgang Hahn 0 66 39 / 84 40
Ortsverein Schrecksbach
Heike Stutz 0 66 98 / 6 66
Günter Lange 0 66 98 / 4 09
Ortsverein Treysa
http://www.drk-ov-treysa.de/startseite.html
Bettina Weidemann 0 66 28 / 7 70 70
Ortsverein Wasenberg
Dominik Fischer 0 66 91 / 2 25 43
Ortsverein Willingshausen
Johanna Wermann 0 66 97 / 37 60 17
Reiner Knoch 0 66 97 / 14 95
Ortsverein Ziegenhain
http://drk-ovziegenhain.de.tl/Home.htm
Annika Horn 01 73 / 6 65 23 77
Rettungshundestaffel http://www.rettungshundestaffel-schwalm-eder.de/cms/website.php
Bettina Weidemann 0 66 28 / 7 70 70
Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 66 91 / 94 63 16 oder unter anika.pelz@drk-schwalm-eder.de
Spendenkonto
Konto-Nr.: 203 000 203
BLZ: 520 521 54
Kreissparkasse Schwalm-Eder
IBAN: DE27 5205 2154 0203 0002 03
BIC: HELADEF1MEG
Konto-Nr.: 20 20
BLZ: 530 932 00
VR Bank HessenLand eG
IBAN: DE30 5309 3200 0000 0020 20
BIC: GENODE51ALS
Kontakt
DRK Kreisverband
Schwalm-Eder e.V.
Robert-Koch-Str. 20
34613 Schwalmstadt-Ziegenhain
Telefon 06691 / 9463-0
Telefax 06691 / 9463-33
Service-Nummer:
08000 365 000
info@drk-schwalm-eder.de
Geschäftszeiten
Montag bis Donnerstag
07.30 bis 12.30 Uhr und
13.30 bis 16.30 Uhr
Freitag
07.30 bis 12.00 Uhr